Schwarzes Brett für den Außenbereich

Nachdem wir uns so langsam an das „New Normal“ gewöhnen, fallen Dinge auf die vorher nicht so ein großes Problem darstellten: Ein schwarzes Brett im Außenbereich würde die Kommunikation in alle Richtungen erleichtern damit wichtige Infos schnell verteilt werden.

Schon in der Vergangenheit wurde das bestehende Schwarze Brett in der Mathilde teilweise nur „einseitig“ gelesen, da Eltern aus der Blauen und Gelben Gruppe die Einrichtung eher zum anderen Eingang betraten und Unterschriften Listen und Sonderzettel übersehen wurden. Ein zentrales, Schwarzes Brett im Bereich des Fahrrad Unterstandes würde da definitiv helfen. Wir vom Förderverein sind dran und prüfen Möglichkeiten der Beschaffung.

Update 19.11.2020:

Der Förderverein hat ein geeigneten Schaukasten gefunden und gekauft, wir werden ihn in den nächsten Wochen aufhängen und mit Leben füllen. Die Infos des Elternbeirates finden dort ebenso Platz wir Ankündigungen von der Kita Mathilde.

Neue Spielzeug & Ball Boxen angeschafft

Für das Sandspielzeug waren neue, stabile und abschließbare Boxen nötig, die wir als Förderverein sehr gerne angeschafft haben. Eine neue Ballkiste gab es dann natürlich auch noch von uns 🙂

Idee für die Tagesplanung ohne Kindergarten

Unsere Kinder fragen uns früh Morgens schon, was sie heute so machen können und wir fragen uns wie und wann die beruflichen Tätigkeiten auch irgendwie eingeplant werden können. Man kann sich zusammen einen Tagesplan erarbeiten bei dem die Kinder selber entscheiden können was sie wann machen wollen.

Auf täglicher Basis klappt das natürlich nicht immer aber es hilft manchmal den Überblick zu behalten. Immer neue Karten dafür malen und den Kasten gestalten ist auch eine schöne Aktivität. 🙂

BITTE BLEIBT ZU HAUSE

Der Förderverein steht geschlossen hinter der Ansage, Wohnungen nur zum Einkaufen zu verlassen um Covid-19 nicht weiter zu verbreiten! Bitte denkt an die vielen körperlich geschwächten Menschen, deren Ansteckung tödlich ist und für die im Zweifel kein Intensivbett im Krankenhaus aufgrund des exponentiellen Verbreitung frei ist.

#Flattenthecurve

Danke.

Hier gibts Tipps und Anregungen für die Beschäftigung der Kids zu Hause

Neuer Menüpunkt „Beschäftigungen in der kitafreien (Pandemie) Zeit

Wir haben uns entschlossen, an einer Linksammlung zu arbeiten, die den Einen oder Anderen vielleicht ein wenig leichter durch die kitafreie Zeit kommen lässt. Wir haben jetzt alle Hände voll zu tun, die Balance zwischen Homeoffice, Abbau von Resturlaub, Schichtwechsel mit dem Partner und gleichzeitige Bespaßung der Kinder zu meistern. Ja, es ist nicht leicht aber mit ein paar kleinen Tipps und Anregungen kommt man der fast schon erlösenden zubettgeh-Zeit ein kleines Stückchen näher – die Kids können dann zufrieden, glücklich und müdegespielt einschlafen.

Rückblick 2019: Neue Digitalkamera angeschafft

Den Wunsch der Erzieherinnen und Erzieher nach einer Digitalkamera konnten wir nicht ausschlagen und besorgten das Objekt(iv) der Begierde. Seitdem hängen regelmäßig neue, tolle Erinnerungsfotos von den Kindern im Flur des Kindergartens.

Auch für tolle Nahaufnahmen von diversen Tieren während des Waldtages wurde sie bereits genutzt um das Erlebte im Nachgang mit den Kindern noch einmal zu besprechen und die Erlebnisse zu teilen.

Der Förderverein hat sich sehr gefreut, allen damit eine Freude zu machen.